Kulturelle Reise durch Küsnacht: Ein Abenteuer der Worte und Klänge

Freitag, 31. Januar 2025, 19 Uhr bis ca. 21.15 Uhr. Beginn im Ortsmuseum Küsnacht, Tobelweg 1, Schluss in der Chrottegrotte Küsnacht.

Liebe Kulturinteressierte,

Wir laden Sie herzlich zu einem besonderen Abend ein, bei dem das Thema "Heimat" durch die Linse der Literatur und Musik betrachtet wird. Starten Sie mit uns im Ortsmuseum Küsnacht, wo wir in die Welt der Worte eintauchen. Zwei ausgewählte Texte aus dem Buch "Literarisches Küsnacht" bilden die Grundlage für eine inspirierende Diskussion über Heimat und Zugehörigkeit.

Programm:

  • Literarische Anregung: Mit den Texten aus "Literarisches Küsnacht" erkunden wir die verschiedenen Facetten von Heimat.

  • Apéro: Danach geht's in die KulturBar Küsnacht, wo wir bei einem gemütlichen Apéro miteinander ins Gespräch kommen.

  • Theater und Musik: Der Abend gipfelt in den Ereignissen aus dem Küsnachter Theaterspektakel "Zitsprüng", das die lokale Geschichte und Kultur auf humorvolle und berührende Weise zum Leben erweckt.

  • Mitwirkende: Wir freuen uns, dass Elisabeth Abgottspon, Ueli Bär, Renate Muggli und Jakob Weiss mit ihrer künstlerischen Leidenschaft und Expertise zum Gelingen dieses Abends beitragen.

Eintritt: Der Eintritt ist frei, jedoch ist die Anzahl der Plätze begrenzt. Eine Anmeldung ist daher erforderlich. Bitte melden Sie sich unter kultur@kuesnacht.ch (mailto:kultur@kuesnacht.ch) an.

Weitere Informationen: Für eine detaillierte Agenda und weitere Informationen, besuchen Sie unsere Webseite unter www.kuesnacht.ch.

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der Kulturkommission Küsnacht mit dem Ortsmuseum und der KulturBar Küsnacht. Lassen Sie sich auf eine kulturelle Reise durch Küsnacht ein und entdecken Sie die Schönheit von Küsnacht neu.

Zurück
Zurück

Die Bibliothek Werner Oechslin: Ein Basament des Geistes in Einsiedeln

Weiter
Weiter

Die digitale Feder: Substack als Chance für Schweizer Kleinverlage?